Schicksalsweber & Friends

Da wir Autoren nur in der Gruppe stark sind, haben wir uns noch einen kleinen Kreis von exquisiten Mitstreitern gesucht, die uns bei verschiedenen Veranstaltungen wie der Leipziger Buchmesse unterstützen.

Sobald wir wieder auf eine Messe gehen dürfen, gibt es hier natürlich auch die Infos zu unseren lieben Kolleginnen. 😉

Mit dabei waren 2019 unter anderem:

Lily Konrad

Schon als Kind liebte Lily Geschichten – die aus Büchern genauso wie die selbst ausgedachten. Ihre ersten „Werke“ waren in Schulhefte geschriebene Indianergeschichten, die sie mit Bildern von Karl-May-Verfilmungen illustrierte.
2002 begann sie, Romane zu schreiben, zunächst allerdings nur für ein paar interessierte Testleser. Ihr Debüt „Staub von den Sternen“ erschien erst gut 10 Jahre später.
In ihren Büchern schreibt Lily vor allem über die Gefühle und Handlungsmotive ihrer Protagonisten. Es ist ihr wichtig, ihren Lesern die handelnden Personen nahe zu bringen, die Charaktere lebensecht und durchschaubar zu machen. Dabei sind die Titel ihrer Bücher gleichzeitig Programm und ziehen sich als roter Faden durch die Handlung.
Lily lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Butzbach, einem kleinen Städtchen nördlich von Frankfurt. Außer Schreiben und Lesen sind ihre liebsten Freizeitbeschäftigungen Stricken von selbst erdachten Motiven, Wandern, Reisen und Man-Trailing mit ihrem Hund. Sie ist mit Vorliebe am, im oder auf dem Meer, was vielleicht mit ihrem Sternzeichen (Fische) zusammenhängt.
Mehr über Lily Konrad und ihre Bücher erfahrt ihr auf ihrer Homepage.
Facebook



Hope Cavendish

Foto: Stefan Niebecker

In Braunschweig geboren und aufgewachsen, lebt Hope Cavendish mittlerweile seit über 20 Jahren im Ruhrgebiet.
Bereits als Kind war sie ein begeisterter Bücherwurm und schrieb als Teenager höchst melodramatische Geschichten, die glücklicherweise heute größtenteils verschollen sind.
Während ihres Studiums der Fächer Film- und Fernsehwissenschaft und Germanistik arbeitete Hope für verschiedene Redaktionen. Nach weiteren beruflichen Stationen als Webdesignerin, Fachbuchautorin und Photoshop-Dozentin entschied sich Hope 2013, ihre alte Leidenschaft für Romane und das Schreiben wieder aufleben zu lassen, und veröffentlichte mit „Gemmas Verwandlung“ den Auftakt ihrer fünfbändigen historischen Vampirromanserie „Zeitgenossen“, die im Herbst 2018 abgeschlossen wurde. Im August 2019 erschien Hopes erster Liebesroman „Suspicious Love“.
Wenn Hope nicht gerade schreibt, Fachtexte lektoriert, Cover designt oder für ihre Romane recherchiert, beschäftigt sie sich gerne mit Handarbeiten, Lesen und alten Hollywoodfilmen.
Homepage
Facebook